Zweigelt Sonnenberg

Name:
Zweigelt Sonnenberg
Jahr:
2023
Weinbaugebiet:
Burgenland
Lage:
leichte Hanglage
Boden:
tonhaltiger Lehmboden mit hohen Kalkeinflüssen
Qualität:
Qualitätswein Bio
Vinifikation:

Der Weinstock trägt durch "Ausdünnung" nur neun bis elf Trauben, dadurch wird er nicht so stark belastet und die Energie kann für weniger gut entwickelte Trauben aufgewendet werden. Die Reifung der Traube wird durch ein Entlauben unterstützt, da eine gute Sonneneinstrahlung die Entwicklung fördert. Die Trauben wurden bei einer Gradation von 20°C KMW geerntet und gleich gerebelt. Danach erfolgte eine Maischegärung bei 28°C für 8 Tage. Hierbei werden Inhaltsstoffe wie Farbe und Gerbstoffe aus den Schalen ausgelaugt. Nach Beendigung der Gärung wurde gepresst und die malolaktische Gärung eingeleitet. Dieser Wein reifte in großen Eichenholzfässern für 10-15 Monate.

Ertrag:
5800 l/ha
Alkohol:
13% vol.
Restzucker:
3,4 g/l
Säure:
5,0 g/l
Beschreibung:

Trocken. Der Duft erinnert an rote Waldbeeren und Weichseln, im Hintergrund ein dezenter Rosenton. Am Gaumen, weich und geschmeidig. Im Geschmack rote Beeren und feiner Minzeton. Seine Extraktsüße wirkt auf den Verkoster anregend.
Ein sehr trinkanimierendes Tröpferl.

Datenblatt Jahrgang 2017 Bio

Datenblatt Jahrgang 2015 Bio

Datenblatt Jahrgang 2014 Bio

Datenblatt Jahrgang 2013 Bio

Serviertemperatur:
16-18 °C
Speiseempfehlung:

Presswurst in Essig&Öl sauer mariniert, Gemüseauflauf, Antipasti, gegrilltes Fleisch mit Sommergemüse, Wildragout mit Semmelknödel, Hirschrücken vom Leithagebirge mit Kartoffelkroketten und Preiselbeeren, Wiener Schnitzel.

Bewertung:
  • 2021 Landessieger-Finalist Weinprämierung Burgenland 2023
  • 2017 A la Carte 90 Punkte
  • 2017 Burgenländische Weinprämierung - Goldmedaille
  • 2015 Bronzemedaille Challenge Millesime Bio