Unser Klima und die Böden der Region bieten ideale Bedingungen für folgende Sorten:
Weißwein: Welschriesling, Chardonnay, Grüner Veltliner, Grauburgunder, Sauvignon blanc, Gelber Muskateller
Rotwein: Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot noir, Syrah, Cabernet Sauvignon
Im Jahr 2002 wurde mit der Einführung des Appellationssystems DAC - Districtus Austriae Controllatus - erstmals die Herkunft über die Rebsorte gestellt. Ziel ist es, typische Weine einer Region unter einer gemeinsamen Marke zusammenzufassen.
Terroir Leithaberg DAC
Die für die Geologie der Region typischen Gesteinsarten Glimmerschiefer und Leithakalk sind für den Weinanbau im wahrsten Sinn des Wortes „Bodenschätze“. So zwingt der harte Glimmerschiefer die Weinreben besonders tief zu wurzeln und ihre Kraft auf nur wenige Trauben zu konzentrieren. Der Kalkstein, der sich aus dem versteinerten Erbe Millionen Jahre alter Meeresfossilien zusammensetzt, gibt dem Wein außerdem Dichte und eine einzigartige, mineralische Note. Heiße Sonnentage und kühle Nächte verleihen dem Wein besonders lebendige Frische. Eine einmalige Konstellation!
Mehr zu Leithaberg DAC finden Sie hier >