Blaufränkisch Sonnenberg

Name:
Blaufränkisch Sonnenberg
Jahr:
2023
Weinbaugebiet:
Burgenland - Österreich
Lage:
leichte Hanglage
Boden:
kräftiger und humusreicher Ton-Lehmboden
Qualität:
Qualitätswein BIO
Vinifikation:

Der Weinstock trägt durch "Ausdünnung" nur neun bis elf Trauben, dadurch wird er nicht so stark belastet und die Energie kann für weniger gut entwickelte Trauben aufgewendet werden. Die Reifung der Traube wird durch ein Entlauben unterstützt, da eine gute Sonneneinstrahlung die Entwicklung fördert. Die Trauben wurden bei einer Gradation von 20,5°C KMW geerntet und gleich gerebelt. Danach erfolgte eine Maischegärung bei 28°C für acht Tage. Hierbei werden Inhaltsstoffe wie Farbe und Gerbstoffe aus den Schalen ausgelaugt. Nach Beendigung der Gärung wurde gepresst und die malolaktische Gärung eingeleitet. Dieser Wein reifte in großen Eichenholzfässern für 10-15 Monate.

Ertrag:
5800 l/ha
Alkohol:
13,6 %vol.
Restzucker:
1,0 g/l
Säure:
5,5 g/l
Beschreibung:

Trocken. Ein sehr fruchtiger Rotwein mit Aromen nach Weichsel und roten Beeren, dezente Kräuteraromatik. Am Gaumen mild und samtig, fruchtig nach roten Beeren, gut eingebundene Säure, langer Abgang.

Datenblatt Jahrgang 2017 Bio

Datenblatt Jahrgang 2016 Bio

Datenblatt Jahrgang 2015 Bio 

Datenblatt Jahrgang 2013 Bio

Datenblatt Jahrgang 2011

Serviertemperatur:
16 °C
Speiseempfehlung:

Antipasti, Risotto mit Garnelen und Kürbis, Hühnerfleisch gegrillt mit Kartoffeln, Schweinegeschnetzeltes mit Bandnudeln, Schweineschnitzel mit Petersilienkartoffeln, gebackene Leber, Spareribs, Grillkotelett mit Pommes Frites, Backhendl mit Kartoffelsalat, geröstete Knödel mit Ei, Grenadiermarsch, Geselchtes mit Sauerkraut und Knödel

Bewertung:
  • 2015 Falstaff 90 Punkte
  • 2016 Vinaria FUN & PLV
  • 2016 Burgenländische Weinprämierung - Goldmedaille